Fachwerk entdecken für Groß und Klein
Fachwerk, Kultur & Genuss - beim zweiten FachwerkKulturSommer steht einiges auf dem Programm. Eine Veranstaltung die einzigartig in Deutschland ist und das historische Erbe Einbecks mit seinen über 400 Fachwerkhäusern in den Mittelpunkt rückt. Die Besucherinnen und Besucher erwarten am 18. und 19. Juni 2022 verschiedene Aktionen und Informationen zum Thema Fachwerk, eine Stadtführung und der verkaufsoffene Sonntag in der Einbecker Innenstadt.

Gemeinsam mit FachwerkHooray und vielen anderen Einbecker Akteur:innen ist ein buntes Programm entstanden. Am Samstag um 11 Uhr geht es los - an verschiedenen Ständen werden Informationen zum Thema Fachwerk geboten und Aktionen wie die DIY-Kacheln aus Lehm, Fachwerkbilder zum Ausmalen, das XXL-Fachwerk-Memory und die "Schnitz"Show" mit Fachwerkmotiven versprechen Spaß für Klein und Groß. Bei der Stadtführung „Fachwerk in Einbeck“ erfahren die Teilnehmenden um 11 Uhr Wissenswertes über die kunstvoll verzierten Fachwerkhäuser Einbecks (Anmeldung Tourist-Information unter 05561 916555) und auf dem Marktplatz bieten die Künstler von Kreuzberg on KulTour ab 14 Uhr ein buntes Musikprogramm.
Handwerker:innen aus der Region informieren am Sonntag ab 11 Uhr vor dem alten Rathaus über Fachwerk-Sanierungen und das EinKiFaBü bietet auf dem Marktplatz ab 13 Uhr verschiedene Fachwerk-Aktionen für Kinder an. Auf der Bühne startet um 14 Uhr die erste Fachwerk- und Blaudruckmodenschau und um 15 Uhr präsentiert Dieter Brauch seinen Vortrag "Lehm & Fachwerk". Anschließend können sich die Zuschauenden auf eine Podiumsdiskussion zum Thema Fachwerk in Einbeck freuen.

Mitreißend, voller Lebensfreude und ungemein vital - am Nachmittag ab 16 Uhr verzaubern Ina Karian et Paris la nuit die Zuschauer:innen auf dem Marktplatz mit südlichem Flair und eigenen Kompositionen.
Von 13 bis 18 Uhr öfffnen auch die Einbecker Einzelhändler:innen innerhalb der Stadtmauern ihre Türen und überraschen im Rahmen des BlaudruckJahres mit einem blauen Auftritt. Abgerundet wird das Programm an beiden Tagen von einem Blaudruck- und Fachwerk-Fotopoint auf dem Hallenplan, einer Blaudrucktorte, Blaudruckcocktails und Blaudruckeis - perfekt zum blau machen - und dem bunten Programm der regionalen Schausteller:innen mit kulinarischen Leckereien, Bungee-Trampolin, Karussell und vielem mehr.