In dem englischen Film “Motherload” versucht eine Familienmutter zu verstehen, wie das digitale Zeitalter zu zunehmender sozialer Isolation führt und wie Cargobikes einen Beitrag leisten, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Die Filmemacherin Liz Canning fuhr überall mit dem Fahrrad hin, bis sie 2008 Zwillinge bekam. Ihre Kinder mit dem Auto zu transportieren, war nicht nur unökologisch, sondern nahm ihr auch ein Stück Freiheit und das Gefühl von Abenteuer. Liz fühlte sich gefangen. Sie suchte im Internet nach “Familienfahrrad” und entdeckte eine globale Bewegung von Menschen, die Autos durch Cargobikes ersetzten: das sind Lastenfahrräder, die für die Beförderung von Passagieren und schweren Gütern entwickelt wurden. Der Film eignet sich ab 14 Jahren und dauert 81 min.
Der deutschlandweit aufgestellte „Verband Freie Lastenräder e.V.“ wird in Kooperation mit „BOLLE Lastenrad Einbeck“ das jährliche Verbandtreffen in Einbeck durchführen. Rund 40 Vertretende von Lastenrad-Initiativen aus ganz Deutschland werden nach Einbeck kommen, um hier das Thema Lastenrad in vielfältiger Weise auf den Tisch, bzw. eben auf die Straße zu bringen. Mehr Informationen rund um das Forum Freie Lastenräder auf www.bolle-lastenrad.de/ffl-2025 oder im Einbecker Kulturbüro unter 0 55 61 / 79 39 58 0.
Pressemitteilung der Einbecker KulturBüros