Einbeck erleben – willkommen!

 

#SupportYourLocals - warum Einbeck?

»Wir fühlen uns seit 35 Jahren sehr wohl in Einbeck und möchten den Standort mit dem Geschäft und den Dienstleistungen noch weiter ausbauen. Es ist uns ein Anliegen, für die Region attraktive Services und Produkte anzubieten – und gleichzeitig Arbeits- und Ausbildungsplätze in Einbeck zu schaffen.«

Laura Valenta, Valenta-Aquaristik und Gartenbau GmbH

#SupportYourLocals - warum Einbeck?

»Mein Bestreben war es immer in der Stadt was Besonderes zu schaffen, bei dem ich meine Leidenschaft für die Gastronomie und für den Einzelhandel teilen kann. Deswegen war die Eröffnung eines Cafés, was gleichzeitig mein Hobby „Kaffee“ vereint, eine super Idee. Ich habe außerdem einen prima Standort, mitten auf dem Marktplatz in der City.«

Alexander Pohl, Einbecker Kaffeeröster

#SupportYourLocals - warum Einbeck?

»Wir verbinden die Einbecker Tradition der Senferstellung mit einer modernen Vertriebsstruktur - online wie offline. Obwohl wir unseren Online-Shop noch weiter ausbauen möchten, das Zahlsystem einfacher gestalten werden, ist das Erlebnis vor Ort unbezahlbar. Wir sind stolz ein Teil der Einbecker Kultur zu sein und diese mit prägen zu können.«

Rainer Koch, Einbecker Senfmühle

#SupportYourLocals - warum Einbeck?

»Ich bin seit 35 Jahren mit meinem Blumengeschäft in Einbeck und fühle mich nach wie vor sehr wohl hier. Mir macht es nach wie vor Spaß, jeden Tag die Kunden zu beraten, Anregungen zu geben und als Ansprechpartnerin da zu sein. Diese persönliche Ebene ist in Einbeck schon etwas ganz Besonderes – das erhalte ich gerne am Leben.«

Evelin Richter-Langanki, Blumen von Evelin

#SupportYourLocals - warum Einbeck?

»Einbeck hat so eine wunderschöne Innenstadt und ist dadurch schon ganz besonders. Hier wird ein einmaliges Einkaufserlebnis geschaffen. Ich setze auf den stationären Einzelhandel und werde die individuelle und persönliche Beratung immer als höchstes Gut ansehen. Meine Kundinnen wissen das zu schätzen.«

Gloria Silvestre, Boutique Silbo Glamour

#SupportYourLocals - warum Einbeck?

»Wir lieben unseren Laden und wir lieben den Standort Einbeck und würden uns auch immer wieder hier niederlassen. Es lässt sich hier wunderbar leben und man hat das Gefühl, dass die Händlergemeinschaft an einem Strang zieht – und in dieselbe Richtung möchte. Das ist auch enorm wichtig für eine lebendige Innenstadt!«

Dirk Reinert, Reinert Tisch&Trend

#SupportYourLocals - warum Einbeck?

»Wir haben uns ganz bewusst für eine kleine Stadt wie Einbeck entschieden, denn hier hat man die Chance mit einer kleineren Gemeinschaft viel zu erreichen. Das ist enorm wichtig, wenn man für eine Stadt oder eine Region etwas erreichen möchte. Es liegt uns daher sehr am Herzen, dass es eine funktionierende Stadtgemeinschaft gibt. Ich glaube, das haben wir auch mit der Initiativgemeinschaft Einbeck Marketing schon gut erreicht.«

Heiko Jörns, Weinhaus Jörns

#SupportYourLocals - warum Einbeck?

»Ich finde Einbeck echt entspannt, da es eine kleine Stadt ist. Also man ist sehr vertraut und kennt nach kurzer Zeit viele Menschen, die Lust haben etwas zu bewegen. Es ist eine kleine Heimat und gibt einem ein Geborgenheitsgefühl in dem sich aber ganz viel entwickeln lässt.«

Particia Magdalene Keil, Fachwerk Hooray

#SupportYourLocals - warum Einbeck?

»Wir fühlen uns am Standort Einbeck wohl, da wir ein supertolles Team haben, dass zusammensteht und für den Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis schafft. Wir haben eine sehr große Stammkundschaft, freuen uns natürlich auch über jeden neuen Kunden, der das Geschäft zufrieden verlässt und vom Service begeistert ist.«

Jörg Thye, Euronics XXL Einbeck

#SupportYourLocals - warum Einbeck?

„Wir sind seit 45 Jahren von einem Einbecker unternehmergeführt und für die Einbecker Kunden da. Es ist uns jedoch wichtig, dass man uns nicht nur als traditionellen, altbackenen Augenoptikerbetrieb sieht. Wir sind einer der modernsten Betriebe in Deutschland und arbeiten mit der neusten Technik auf dem Markt.“

Sascha Waldeyer, Sattler Optik & Hörgeräte

#SupportYourLocals - warum Einbeck?

„Die Einbeck Marketing Initiativgemeinschaft ist eine starke Stimme für Einbecks Wirtschaft. Wir wollen den Standort hervorheben und für eine gute Wirtschaftsförderung sorgen gemeinsam mit der Stadt. Wir wollen Einbeck liebens- und lebenswert machen.“

Christoph Bajohr, Bajohr OPTECmed

#SupportYourLocals - warum Einbeck?

„Durch den Zusammenschluss von vielen Unternehmen aus dem Raum Einbeck haben wir einfach die Möglichkeit, größer aufzutreten und eine große Plattform zu schaffen. Das bringt die Attraktivität Einbecks klar nach vorne.“

Kai Ebbighausen, Kind Augenoptik

 

Jeder kennt das Einbecker Bier, das in der Fachwerkstadt seit 1378 gebraut wird. Doch wusstet ihr auch, dass man im PS.SPEICHER die weltweit größte Oltimersammlung bewundern und durch 200 Jahre Mobilität reisen kann? Dass 400 reichverzierte, farbenprächtige Bürgerhäuser in der Innenstadt zu einer Zeitreise in die Spätgotik einladen? Oder, dass in Einbeck alljährlich mehr als 1.500 kulturelle Veranstaltungen stattfinden? FachwerkKulturSommer, Oldtimer-Tage, Eulenfest ... einzigartige Events locken jedes Jahr tausende Menschen an. Einbeck ist historische Hansestadt, lebendige Einkaufsstadt und facettenreiche Kulturstadt zugleich. Lasst euch überraschen – wir freuen uns auf euch!

 

Shopping-Spaß und Jahrmarktvergnügen beim Einbecker Frühjahrsmarkt 2023

Vom 31. März bis zum 3. April laden erneut viele Schlemmer- und Vergnügungsstände zum großen Familienevent in die Einbecker Innenstadt ein. Der traditionelle „Einbecker Frühjahrsmarkt“, organisiert von Schausteller Andreas Krummacker, verspricht…

Lesen Sie mehr

Das "FachwerkKritzelbuch" zum Aufschlauen, Entdecken und Verknallen

Sie sind alt, voller Streifen, oft schief, manchmal verkleidet und manchmal verziert. Gecheckt, was gemeint ist? Na klar, altes Haus! Fachwerkbauten sind nicht nur typisch für unsere Region. Sie geben bereits seit dem 13. Jahrhundert deutschlandweit…

Lesen Sie mehr

Musik aus den goldenen Zwanzigern im Neu-Deli Kino

Ein Megatrend der 1920er lebt wieder auf: Ukulele Swing! Am Samstag, den 22. April 2023 um 20 Uhr präsentieren die Lichtspielfreunde des Neu-Deli Kinos in Einbeck das Duo ‘Moon Berries’.

Lesen Sie mehr

Zirkus Charles Knie die Show-Sensation 2023 in Einbeck!

Die große Show kommt vom 17. bis 19. März 2023 auf den Festplatz an der Twetge in Einbeck. 40 Artist:innen und Comedians spielen mit 100.000 Litern tanzendem Wasser auf Europas größter transportabler Manegenbühne. Mit der neuen, hochmodernen…

Lesen Sie mehr

Bockbierjahr: BOCK auf Einbecker FrauenHandwerk & Bierkränzchen!

Einbeck Hooray und Detlof Design führen beim Workshop „Hand in Hand macht Bock“ zurück in die Vergangenheit, als das Brauen noch in Frauenhänden lag und man zum Bierkränzchen einlud. Der nächste Termin findet schon am Samstag, den 25. Februar, ab 14…

Lesen Sie mehr

„Shop in Shop“ – Einbeck Hooray macht es möglich

Am Marktplatz 29 im Laden von "Fachwerk Hooray", findet man alles was das Fachwerk-Herz begehrt und seit einiger Zeit noch vieles mehr. Ab sofort werden die Produkte von DaTerraSoap als "Shop im Shop" das Sortiment erweitern.

Lesen Sie mehr

Fest der Bücher in Einbeck!

Am 24. Juni 2023 lädt der Aktivitäter e.V. zu einem vielfältigen Programm rund um das Thema "Buch" in die Multifunktionshalle in Einbeck ein.

Lesen Sie mehr

LOKAL & EINKAUFEN

HÄNDLER STELLEN SICH VOR

ERLEBNIS & SONNTAG

SHOPPEN AM SONNTAG

REGIONAL & ZEHNER

EINBECKER REGIONALWÄHRUNG

EINBECK & EVENTS

EINBECKER EVENTS  ERLEBEN 

EINBECK BOCKT!

BOCKBIERJAHR 2023

KUNST & KULTUR

VERANSTALTUNGSKALENDER

NEWS & ERLEBEN

AKTUELLES STADT I KULTUR I KUNST

OLDTIMER & MOBILITÄT

ERLEBNISAUSSTELLUNG IM PS.SPEICHER

BRAUKUNST & GENUSS

BRAUKUNST SEIT 600 JAHREN

FACHWERK & TRADITIONEN

750 JAHRE HISTORIE

LOKAL KOSTBARES KAUFEN & GENIEßEN

EINBECKER BLAUDRUCK

HANDWERK SEIT 1638

EINBECKER SENFMÜHLE

TRADITION SEIT 1923

FACHWERK-HOORAY

SCHÖNES I SKURRILES I FACHWERKKUNST

EINBECKER KAFFEERÖSTEREI

SPEZIALITÄTEN I GENUSS

Wir sind für Sie da!

Rebecca Siemoneit-Barum

Geschäftsführung 
Event- und Citymanagement

Tel: 05561/ 31319-25
r.siemoneit-barum(at)einbeck-marketing.de

Sven Schröder

Geschäftsführung 
Standortentwicklung

Tel: 05561/ 31319-22
s.schroeder(at)einbeck-marketing.de

Svea Bode

Eventmanagement
Tel.:  05561/ 31319-24
s.bode(at)einbeck-marketing.de

Alice Werner

Projektmanagement
Standortentwicklung

Tel.:  05561/ 31319-26
a.werner(at)einbeck-marketing.de

Sophie Pyrkotsch

Projektmanagement
Kommunikation

Tel: 05561/ 31319-18
s.pyrkotsch(at)einbeck-marketing.de