Beiträge

Tag der offenen Werkstatt in der DruckerBande

|  TraditionsunternehmenVeranstaltungenEinbeck erleben

Wer sich bisher die Nase am Schaufenster der DruckerBande am Möncheplatz platt gedrückt hat, ist nun eingeladen auch hineinzutreten, denn am Mittwoch, den 2. März, von 12 - 18 Uhr kann man die Menschen hinter der DruckerBande kennenlernen.

Lesen Sie mehr

Denkmalpaten - Aktiv für das Denkmal

|  Fachwerk

Stein auf Stein, Hand in Hand – jüngst konnte man sie wieder bei einem Arbeitseinsatz entdecken: die Einbecker Denkmalpaten. Ziel und Sinn des Einsatzes am vergangenen Wochenende war es, alte Baustoffe vor dem Container zu bewahren.

Lesen Sie mehr

Wissen wie es geht – IGS Einbeck zu Besuch im Einbecker Blaudruck

|  TraditionsunternehmenInnenstadtEinbeck erleben

Glücklicherweise ist das Thema Drucken in den Kunstunterricht eingebunden und früher oder später kommen die Schüler:innen bestimmten Techniken und Druckkünsten auf die Spur. Wenn man eine Einbecker Schule ist, wird es besonders spannend, denn zum Abschluss des Themas „Drucken“ durfte die Klasse 8B der IGS Einbeck einen Workshop beim „Einbecker Blaudruck“ machen.

Lesen Sie mehr

Einbecker 10er verlängert bis 31.12.2023

|  EinzelhandelInnenstadtStadtmarketing

Die beliebte Regionalwährung unterstützt auch weiterhin die regionale Wirtschaft

Lesen Sie mehr

Einbecker BlaudruckJahr 2022/ Heiligenstadt übernimmt Schirmherrschaft

|  TraditionsunternehmenInnenstadtEinbeck erleben

Vor Kurzem konnten die Kulturschaffenden Patricia und Martin Keil die Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt im Einbecker Druckerviertel begrüßen. Die Freude bei den Einbeckern war groß, dass die Gillersheimerin Frauke Heiligenstadt, deren Wahlkreis 52 mit großen Teilen des Landkreises Northeim, dem Altkreis Osterode und dem Oberharz bis hinunter nach Goslar doch sehr groß ist, schon recht zeitnah nach der Bundestagswahl Zeit finden konnte, sich dem spannenden Kultur- und Bauprojekt DruckerViertel zuzuwenden.

Lesen Sie mehr

Einbecker Weihnachtsdorf wieder geöffnet! Ab dem 8.12. geht es mit neuen Öffnungszeiten weiter

|  VeranstaltungenEinbeck erlebenTourismus

„Das tut so gut!“ - Darüber waren sich erst am Wochenende viele Besucher:innen des Einbecker Weihnachtsdorfes einig, als man - natürlich mit Maske - gemeinsam zum Gesang bekannter Weihnachtslieder anstimmte. Deshalb kam eine Absage für die Organisatoren des Einbecker Weihnachtsdorfes nicht in Frage.

Lesen Sie mehr

Weihnachtsdorf am 6. und 7. Dezember geschlossen

|  VeranstaltungenEinbeck erlebenTourismus

Seit fast zwei Wochen zaubert das Einbecker Weihnachtsdorf besinnliche Stimmung auf den Einbecker Marktplatz. Am heutigen 6. Dezember und morgen am 7. Dezember, bleibt das Einbecker Weihnachtsdorf aufgrund von Umstrukturierungen und Anpassungen an die behördlichen Corona-Regeln geschlossen.

Lesen Sie mehr

Start des 1. Einbecker Adventskalenders

|  CitymanagementEinzelhandelInnenstadtEinbeck erleben

Weihnachten rückt immer näher, die Adventszeit hat bereits begonnen und auch beim Einbecker Adventskalender werden zum ersten Mal die Türchen geöffnet. Einbecker Einzelhändler:innen, Gastronom:innen und Dienstleister:innen waren aufgerufen, sich mit kleinen Aktionen und Kaufanreizen an dem Adventskalender zu beteiligen.

Lesen Sie mehr

2G+ jetzt auch im Einbecker Weihnachtsdorf

|  InnenstadtVeranstaltungenEinbeck erlebenTourismus

Vor einer Woche wurde das Einbecker Weihnachtsdorf in kleinem Rahmen feierlich eröffnet. Seitdem erfreuen sich die Besucher:innen an der weihnachtlichen Atmosphäre rund um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Einbecker Marktplatz. Nun müssen die Coronabeschränkungen wieder verschärft werden.

Lesen Sie mehr

Geschichte erfahren – BlaudruckJahr in Einbeck

|  TraditionsunternehmenInnenstadtVeranstaltungenEinbeck erlebenTourismus

2022 steht Einbeck ganz im Zeichen des Blaudrucks. Mit einem umfangreichen Programm wird das traditionsreiche Handwerk an verschiedenen Stellen über das ganze Jahr hinweg präsentiert.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr wird nach der Manier „Einbeck bockt!“ gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.

Lesen Sie mehr

Familienfest der Jungen Linde

Seifenblasenschlacht, coole Disco, Flugzeugrennen oder kreative Angebote, all das und noch mehr erwartet Interessierte beim ersten Familienfeste der Jungen Linde am Samstag, den 20. Mai, von 11 bis 14 Uhr.

Lesen Sie mehr

Rauf aufs Rad Einbeck! | STADTRADELN

Bereits zum dritten Mal rufen die Stadt Einbeck und Einbeck Marketing die Einbeckerinnen und Einbecker auf, sich auf ihre Fahrräder zu schwingen und gemeinsam vom 14. Mai bis zum 3. Juni 2023 Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Einbeck nimmt,…

Lesen Sie mehr

Hopfen in der Einbecker Innenstadt

Einbecks Innenstadt wird in diesem Jahr noch grüner. Am vergangenen Freitag, den 28. April 2023, ist anlässlich des laufenden „Bockbierjahres 2023“ in der Tiedexer Straße, auf dem Marktplatz, in der Marktstraße und an einigen anderen Standorten in…

Lesen Sie mehr

Open-Stage im Neu-Deli-Kino Einbeck

Der Lichtspielfreunde Einbeck e.V. organisiert die erste Open-Stage-Veranstaltung für Bands in Einbeck überhaupt. Am 17.05.2023 öffnet das Neu-Deli-Kino in Einbeck seine Bühne für sechs Bandformationen und bringt somit ein vielfältiges Programm zum…

Lesen Sie mehr