Beiträge

Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft Einbeck für Smart City-Wettbewerb qualifiziert

|  InnovationCitymanagementEinzelhandelLeerstandInnenstadtFachwerkDigitalisierungFördermittel

Einbeck, 5. März 2021. Einbeck macht sich mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf den Weg zur Smart City. Die Stadt hat sich für ein Modellprojekt des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Bauen und Klimaschutz (MU) und des Niedersächsischen Städtetages (NST) qualifiziert. Neun von insgesamt 16 interessierten Städten und Kommunen wurden für die Teilnahme am Wettbewerb "Smart City made in Germany" des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat ausgewählt.

Lesen Sie mehr

KULTURKRAFT-Moment in der PS.Halle: Stream der Matinée 

|  StadtmarketingVeranstaltungenEinbeck erleben

Die KULTURKRAFTTAGE, die erstmalig vom 19. bis 21. März 2021 im PS.SPEICHER in Einbeck stattfinden sollten, werden um ein Jahr verschoben. Ein Stream der Sonntagsmatinée ermöglicht dennoch einen KULTURKRAFT-Moment in diesem Jahr.

Lesen Sie mehr

Newsletter Februar 2021 / Trotz Pandemie positiv nach vorn blicken

Pandemie und Shutdown halten uns weiterhin in Atem, doch wir möchten optimistisch in die Zukunft schauen – und hoffen auf eine baldige Entspannung und eine Rückkehr zu mehr Normalität in unserem Leben. In diesem Newsletter lenken wir daher den Blick positiv nach vorn. So starten wir mit den Eventplanungen für dieses Jahr, wollen die Identität der Stadt Einbeck mit Mobilität, Fachwerk und Traditionen stärken.

Lesen Sie mehr

kulturis - digitale Plattform für Kulturinteressierte / Online-Kulturplattform für Südniedersachsen

|  StandortmarketingStadtmarketingVeranstaltungenEinbeck erleben

Der Landschaftsverband Südniedersachsen entwickelt bis 2023 unter dem Namen kulturis eine digitale Plattform für Kulturinteressierte. Eine umfängliche Kulturberichterstattung und individualisierte Veranstaltungsempfehlungen werden es ermöglichen, neue Angebote zu entdecken und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Kulturschaffenden verhilft die Plattform zu mehr Sichtbarkeit.

Lesen Sie mehr

Einbeck touristisch erleben / Einbeck Tourismus stellt  www.einbeck-tourismus.de vor

|  StandortmarketingStadtmarketingTourismus

Oldtimer, Fachwerk, Bier – so lauten die neuen touristischen Kernthemen Einbecks. Mit der neuen Website werden diese Themen mit Liebe zum Detail in einem modernen und responsiven Design dargestellt. Ob auf dem Smartphone, Tablet oder Computer, die Website ist von überall jederzeit problemlos aufrufbar. Aufbau, Gestaltung und Ansprache der Website wurden auf die im Markenprozess definierten touristischen Zielgruppen ausgerichtet.

Lesen Sie mehr

Fachwerk, Mobilität, Traditionen – Events & Aktionen 2021

Erstellt von Anja Barlen-Herbig |

Der verlängerte Shutdown zur Eindämmung der Pandemie trifft die Städte hart – für Händler, Gastronomen, Kulturtreibende, Schausteller und auch für die Einbecker Bürger sind diese Wochen eine große Herausforderung. Einbeck Marketing möchte den Blick positiv nach vorn lenken – und plant für die Monate ab Juni Events und Aktionen, die wieder Leben in die Stadt bringen werden. 

Lesen Sie mehr

WieAnnGenäht / Kreative Nähworkshops in der Jungen Linde

|  VeranstaltungenEinbeck erleben

Seit geraumer Zeit sind sie ein fester Baustein im Kulturangebot der Jungen Linde: die beliebten Näh-AGs in Kooperationen mit der Goetheschule Einbeck sowie der IGS Einbeck. Nun wird das emsige Geratter der Nähmaschinen im Kreativraum der Jungen Linde bald auch im Rahmen von Workshops erklingen, zu denen sich dann nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern alle mit Interesse am Nähen anmelden können.

Lesen Sie mehr

Newsletter Januar 2021 - Einbeck Marketing

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  CitymanagementSeminareEinzelhandelLeerstandInnenstadtDigitalisierungFördermittelStandortmarketingStadtmarketingStandortentwicklung

2020 war das Jahr der Ratte – im chinesischen Tierkreis steht das Jahr für Neubeginn und Erneuerung. Im Februar 2021 folgt auf das aufregende Jahr der Ratte, das Jahr des Metallbüffels. Er ist für seine Geduld und Ausdauer bekannt und auch für Stabilität und Entschlossenheit, wenn auch mit Anlaufschwierigkeiten. Mit einem positiven Blick nach vorn, starten wir deshalb ins Jahr 2021!

Lesen Sie mehr

Grußwort zum Start ins Jahr 2021

|  EinzelhandelInnenstadtCoronaStandortmarketingStadtmarketing

Das neue Jahr soll Ihnen allen Gesundheit, Glück und persönliche Zufriedenheit bringen. Wir verbinden das mit der Hoffnung, dass wir gemeinsam ein friedliches und erfolgreiches Jahr 2021 erleben. Hinter uns allen liegt ein Jahr des Ausnahmezustands: Beim Neujahrsempfang 2020 blickten wir noch voller Zuversicht in die Zukunft. Wir traten gemeinsam ein in die 20er Jahre des Jahrtausends, freuten uns gemeinsam auf die persönlichen und beruflichen Erlebnisse und Ereignisse, die vor uns lagen. Es war Aufbruchstimmung. Man hatte bereits von diesem Virus gehört, das in China ausgebrochen war. Doch China war weit weg.

Lesen Sie mehr
Copyright-David-Silesu

Start ins Jahr 2021 – Events, Citymanagement und Standortmarketing

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  EinzelhandelLeerstandInnenstadtFördermittelStandortmarketingStadtmarketingStandortentwicklungVeranstaltungen

Digitalisierung im Einzelhandel, Leerstandsmanagement, Fachkräftemarketing und – in der Hoffnung auf Eindämmung der Pandemie – auch Stadtfeste und Märkte sind die Themen, auf die sich die Einbeck Marketing GmbH im Jahr 2021 konzentrieren wird.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr wird nach der Manier „Einbeck bockt!“ gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.

Lesen Sie mehr

Familienfest der Jungen Linde

Seifenblasenschlacht, coole Disco, Flugzeugrennen oder kreative Angebote, all das und noch mehr erwartet Interessierte beim ersten Familienfeste der Jungen Linde am Samstag, den 20. Mai, von 11 bis 14 Uhr.

Lesen Sie mehr

Rauf aufs Rad Einbeck! | STADTRADELN

Bereits zum dritten Mal rufen die Stadt Einbeck und Einbeck Marketing die Einbeckerinnen und Einbecker auf, sich auf ihre Fahrräder zu schwingen und gemeinsam vom 14. Mai bis zum 3. Juni 2023 Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Einbeck nimmt,…

Lesen Sie mehr

Hopfen in der Einbecker Innenstadt

Einbecks Innenstadt wird in diesem Jahr noch grüner. Am vergangenen Freitag, den 28. April 2023, ist anlässlich des laufenden „Bockbierjahres 2023“ in der Tiedexer Straße, auf dem Marktplatz, in der Marktstraße und an einigen anderen Standorten in…

Lesen Sie mehr

Open-Stage im Neu-Deli-Kino Einbeck

Der Lichtspielfreunde Einbeck e.V. organisiert die erste Open-Stage-Veranstaltung für Bands in Einbeck überhaupt. Am 17.05.2023 öffnet das Neu-Deli-Kino in Einbeck seine Bühne für sechs Bandformationen und bringt somit ein vielfältiges Programm zum…

Lesen Sie mehr