Beiträge

Kultur- und Kreativwirtschaft in Südniedersachsen / 4. Teil der Südniedersachsenkonferenz

|  Standortmarketing

Südniedersachsen. Die Südniedersachsenkonferenz geht nach ihrem erfolgreichen Start im Jahr 2019 in die zweite Runde: Die regionale Strategiekonferenz findet pandemiebedingt von November 2020 bis Januar 2021 als vierteilige Online-Veranstaltungsreihe mit Best-Practices, Impulsvorträgen und Vision Talks statt. Auch die Einbecker Kulturszene ist mit kulturell - Martin Keil vertreten.

Lesen Sie mehr

Open-Air-Tour durch Einbeck / Street-Art in Südniedersachsens größter Open-Air-Galerie

|  StadtmarketingEinbeck erleben

Kunst genießen trotz Corona – eine Tour durch Einbeck bietet die größte Open-Air-Galerie Südniedersachsens. Ob zu Fuß oder mit dem Rad – auf jeden Fall an der frischen Luft, rund um die Uhr und ohne Kontakt zu anderen lassen sich rund 70 StreetArt-Werke nationaler und internationaler Künstler entdecken.

Lesen Sie mehr

HAUSARREST / Ausstellung im Fachwerk KWS Art Lounge

|  DigitalisierungCoronaStadtmarketing

Die KWS Art Lounge präsentiert eine neue Ausstellung – virtuell: Mit einer audiovisuellen Rauminstallation wird der konzeptuelle Ansatz des fotografischen Essays „HAUSARREST“ (2020) um die räumliche Ebene erweitert. Die Fotografien von Julia Lormis sind Augenblicksbilder, deren Subjektivität mit größtmöglicher Objektivität zusammenfallen.

Lesen Sie mehr

NEWSLETTER_DEZEMBER / FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START INS JAHR 2021

|  CitymanagementLeerstandFachwerkStandortentwicklungVeranstaltungen

2020 war das Jahr, in dem die Welt zum Stillstand kam. Das Jahr, in dem die Gesundheit, das Miteinander und die Solidarität in den Fokus rückten – und unser berufliches wie privates Leben durcheinandergewirbelt wurde. Es ist ein besonderes Jahr, das sich dem Ende entgegen neigt. Ein Jahr der großen Herausforderungen, aber auch der Chancen.

Lesen Sie mehr

Solidaritätskonzert statt Homecoming-Party / „Lange Nacht der Marktkirche“ lädt zum festlichen Streamen ein

|  Veranstaltungen

Der 23. Dezember ist in der Region für traditionelle „Homecoming-Partys“ bekannt - auch im Einbecker Weihnachtsdorf treffen sich einen Tag vor Heiligabend alle „Heimkehrer“, die die Weihnachtstage gemeinsam mit ihren Familien in der Heimat verbringen. Die traditionelle „Homecoming-Party“ muss in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen.

Lesen Sie mehr

Kreative Leerstandsnutzung / Charity Pop-up-Store in der Einbecker Fußgängerzone

|  CitymanagementStadtmarketingStandortentwicklungEinbeck erleben

Kreative Leerstandsnutzung - in der Einbecker Innenstadt ist vor wenigen Tagen eine Galerie auf Zeit an den Start gegangen. Direkt in der Fußgängerzone eröffnete die Einbeckerin Katrin Mc Cann einen Charity Pop-up-Store des Vereins Bilderspenden für Seniorenhilfe. Eigentümer Dr. Jan They hat den leerstehenden Laden zur Verfügung gestellt bis der neue Mieter die Räumlichkeiten bezieht. 

Lesen Sie mehr

Rekordjahr für den Einbecker 10er | Mehr als 2000 10er unter dem Weihnachtsbaum

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  CitymanagementStadtmarketing

Einbeck, 11. Dezember 2020. Lokale Händler, Gastronomen und Dienstleister zu unterstützen – stationär einzukaufen und nicht online zu bestellen, war in diesem Jahr besonders wichtig. Der Regionalwährung Einbecker 10er kommt hier besondere Bedeutung zu. Allein in diesem Jahr wurden mehr als 3.200 Zehner verkauft, 1.000 mehr als im Vorjahr. Knapp 2.000 Stück werden unter dem Weihnachtsbaum liegen – 20.000 Euro, die den lokalen Partnern zugutekommen.

Lesen Sie mehr

1. Dezember: PS.SPEICHER in Einbeck öffnet seinen Museumsshop für (Weihnachts-)Einkäufe.

|  MobilitätTrend

Aufgrund von Corona muss der PS.SPEICHER bis zum 20. Dezember geschlossen bleiben. Aber der Museumsshop des PS.SPEICHER ist geöffnet: Ab dem 1. Dezember sind die Gäste zum Stöbern und Shoppen im weihnachtlichen Flair eingeladen. Geöffnet ist der Shop im Dezember montags bis samstags in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr. Ergänzt wird das Sortiment des PS.SPEICHER durch den Fanshop der Einbecker Brauerei, der im Foyer zusätzliche Kaufanreize bietet.

Lesen Sie mehr

Adventsaktion | 50 Tannenbäune laden zum kreativen Schmücken ein

|  CitymanagementStadtmarketing

Einbeck, 27. November 2020. Der prächtige Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz hat seinen Platz eingenommen und wurde bereits festlich geschmückt. Einbeck Marketing hat weitere 50 Tannenbäume in der Innenstadt aufgestellt – und ruft Einbecker und Gäste zum weihnachtlichen Dekorieren auf.

Lesen Sie mehr

Einbecker 10er schenken | regionale Anbieter unterstützen

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  Citymanagement

Regional einkaufen ist aktuell wichtiger denn je – mit dem Einbecker 10er verfolgt Einbeck Marketing das Ziel, den stationären Handel in Einbeck zu stärken. Mehr als 400 Einbecker 10er wurden bereits von Unternehmen vorbestellt – sie wollen die Regionalwährung ihren Mitarbeitern zu Weihnachten schenken.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr wird nach der Manier „Einbeck bockt!“ gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.

Lesen Sie mehr

Familienfest der Jungen Linde

Seifenblasenschlacht, coole Disco, Flugzeugrennen oder kreative Angebote, all das und noch mehr erwartet Interessierte beim ersten Familienfeste der Jungen Linde am Samstag, den 20. Mai, von 11 bis 14 Uhr.

Lesen Sie mehr

Rauf aufs Rad Einbeck! | STADTRADELN

Bereits zum dritten Mal rufen die Stadt Einbeck und Einbeck Marketing die Einbeckerinnen und Einbecker auf, sich auf ihre Fahrräder zu schwingen und gemeinsam vom 14. Mai bis zum 3. Juni 2023 Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Einbeck nimmt,…

Lesen Sie mehr

Hopfen in der Einbecker Innenstadt

Einbecks Innenstadt wird in diesem Jahr noch grüner. Am vergangenen Freitag, den 28. April 2023, ist anlässlich des laufenden „Bockbierjahres 2023“ in der Tiedexer Straße, auf dem Marktplatz, in der Marktstraße und an einigen anderen Standorten in…

Lesen Sie mehr

Open-Stage im Neu-Deli-Kino Einbeck

Der Lichtspielfreunde Einbeck e.V. organisiert die erste Open-Stage-Veranstaltung für Bands in Einbeck überhaupt. Am 17.05.2023 öffnet das Neu-Deli-Kino in Einbeck seine Bühne für sechs Bandformationen und bringt somit ein vielfältiges Programm zum…

Lesen Sie mehr