Beiträge

Online-Workshop Postkartengestaltung mit Aquarell/ Junge Linde "Malwerk"

|  StadtmarketingVeranstaltungenEinbeck erleben

Zum zweiten Mal lädt das Junge Linde „Malwerk“ dazu ein, gemeinsam online kreativ zu werden. Nach dem erfolgreichen Start mit Maxim Seehagen, wird am Samstag 3. April, die Illustratorin Karoline Mosen zu Gast sein und zeigen wie man aus „nicht viel“ einfach „etwas“ machen kann!

Lesen Sie mehr

Einbeck bewirbt sich als Modellkommune für Öffnungen

|  Corona

Einbeck möchte Modellkommune des Landes Niedersachsen werden und die Geschäfte, Gastronomie und Kultureinrichtungen wieder öffnen. In einem Brief an Ministerpräsidenten Stephan Weil hat Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek die Bereitschaft erklärt, die Stadt Einbeck als Modellkommune für eine testbasierte Öffnung in den ländlichen Räumen zur Verfügung zu stellen.

Lesen Sie mehr

„Cestnik kennt jeder!“/ Dauerausstellung wieder geöffnet

|  VeranstaltungenEinbeck erleben

In der Einbecker Wolperstraße 25, in dem Haus, in dem Franz Cestnik geboren wurde und die ersten Jahre seiner Kindheit verbrachte, ist seit letztem Jahr die Dauerausstellung zum Leben und Werk des Einbecker Malers zu sehen.

Lesen Sie mehr

Sprechstunde für Mitglieder/ InitiativGemeinschaft und Einbeck Marketing laden ein

Sprechstunde für die Mitglieder der Einbeck Marketing InitiativGemeinschaft e.V. (IG) – Christoph Bajohr, Vorstand der IG, und Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Einbeck Marketing GmbH, laden für Mittwoch, 24. März, 10 bis 11.30 Uhr, zu einer virtuellen Sprechstunde ein.

Lesen Sie mehr

Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft Einbeck für Smart City-Wettbewerb qualifiziert

|  InnovationCitymanagementEinzelhandelLeerstandInnenstadtFachwerkDigitalisierungFördermittel

Einbeck, 5. März 2021. Einbeck macht sich mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf den Weg zur Smart City. Die Stadt hat sich für ein Modellprojekt des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Bauen und Klimaschutz (MU) und des Niedersächsischen Städtetages (NST) qualifiziert. Neun von insgesamt 16 interessierten Städten und Kommunen wurden für die Teilnahme am Wettbewerb "Smart City made in Germany" des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat ausgewählt.

Lesen Sie mehr

KULTURKRAFT-Moment in der PS.Halle: Stream der Matinée 

|  StadtmarketingVeranstaltungenEinbeck erleben

Die KULTURKRAFTTAGE, die erstmalig vom 19. bis 21. März 2021 im PS.SPEICHER in Einbeck stattfinden sollten, werden um ein Jahr verschoben. Ein Stream der Sonntagsmatinée ermöglicht dennoch einen KULTURKRAFT-Moment in diesem Jahr.

Lesen Sie mehr

Newsletter Februar 2021 / Trotz Pandemie positiv nach vorn blicken

Pandemie und Shutdown halten uns weiterhin in Atem, doch wir möchten optimistisch in die Zukunft schauen – und hoffen auf eine baldige Entspannung und eine Rückkehr zu mehr Normalität in unserem Leben. In diesem Newsletter lenken wir daher den Blick positiv nach vorn. So starten wir mit den Eventplanungen für dieses Jahr, wollen die Identität der Stadt Einbeck mit Mobilität, Fachwerk und Traditionen stärken.

Lesen Sie mehr

kulturis - digitale Plattform für Kulturinteressierte / Online-Kulturplattform für Südniedersachsen

|  StandortmarketingStadtmarketingVeranstaltungenEinbeck erleben

Der Landschaftsverband Südniedersachsen entwickelt bis 2023 unter dem Namen kulturis eine digitale Plattform für Kulturinteressierte. Eine umfängliche Kulturberichterstattung und individualisierte Veranstaltungsempfehlungen werden es ermöglichen, neue Angebote zu entdecken und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Kulturschaffenden verhilft die Plattform zu mehr Sichtbarkeit.

Lesen Sie mehr

Einbeck touristisch erleben / Einbeck Tourismus stellt  www.einbeck-tourismus.de vor

|  StandortmarketingStadtmarketingTourismus

Oldtimer, Fachwerk, Bier – so lauten die neuen touristischen Kernthemen Einbecks. Mit der neuen Website werden diese Themen mit Liebe zum Detail in einem modernen und responsiven Design dargestellt. Ob auf dem Smartphone, Tablet oder Computer, die Website ist von überall jederzeit problemlos aufrufbar. Aufbau, Gestaltung und Ansprache der Website wurden auf die im Markenprozess definierten touristischen Zielgruppen ausgerichtet.

Lesen Sie mehr

Fachwerk, Mobilität, Traditionen – Events & Aktionen 2021

Erstellt von Anja Barlen-Herbig |

Der verlängerte Shutdown zur Eindämmung der Pandemie trifft die Städte hart – für Händler, Gastronomen, Kulturtreibende, Schausteller und auch für die Einbecker Bürger sind diese Wochen eine große Herausforderung. Einbeck Marketing möchte den Blick positiv nach vorn lenken – und plant für die Monate ab Juni Events und Aktionen, die wieder Leben in die Stadt bringen werden. 

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Weihnachtliche Gemütlichkeit erfüllt die Adventszeit im Einbecker Weihnachtsdorf 2023

Mandelduft und Lichterglanz erfüllt ab der kommenden Woche erneut die Einbecker Innenstadt – das traditionelle Einbecker Weihnachtsdorf öffnet vom 29. November bis 29. Dezember 2023 seine Tore.

Lesen Sie mehr

Spukstunde für Kinder am 31.10.23 im NEU-Deli Kino

Der Aktivitäter e.V. lädt alle kleinen Gruselfreunde ein am Dienstag, den 31.10., zur Spukstunde in das Neu-Deli Kino zu kommen. Zu drei separaten Startzeiten wird jeweils ein animierter Halloween-Kurzfilm gezeigt. Der Eintritt ist für Kinder frei.…

Lesen Sie mehr

Weltkindertagsfest 2023 | "Jedes Kind braucht Zukunft"

Zum 11. Mal wird am 23. September 2023 in Einbeck das Weltkindertagsfest gefeiert. Das Einbecker Kinder- und Familienbüro organisiert in Kooperation mit der Stadtjugendpflege und dem Stadtjugendring ein buntes Programm von 10 bis 16 Uhr auf dem…

Lesen Sie mehr

Einbeck bockt! Das 47. Einbecker Eulenfest im Bockbierjahr

Grandiose Livemusik, spektakuläre Fahrgeschäfte, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und viele bunte Marktstände erwarten die Besucher:innen beim größten Stadtfest Südniedersachsens vom 6. bis zum 8. Oktober 2023 in der Einbecker…

Lesen Sie mehr

Bockbierdays 2023 - Bockbierjahr meets Music Night

Im Jahr 2023 dreht sich in Einbeck alles um den Einbecker Exportschlager – es ist „Bockbierjahr“. Anlässlich des Themenjahres feiern die „Bockbierdays“ in diesem Jahr ihre Premiere. Zwei Tage voller Musik, Spaß, Speis und Trank erwarten die…

Lesen Sie mehr