Beiträge

Kreative Leerstandsnutzung / Charity Pop-up-Store in der Einbecker Fußgängerzone

|  CitymanagementStadtmarketingStandortentwicklungEinbeck erleben

Kreative Leerstandsnutzung - in der Einbecker Innenstadt ist vor wenigen Tagen eine Galerie auf Zeit an den Start gegangen. Direkt in der Fußgängerzone eröffnete die Einbeckerin Katrin Mc Cann einen Charity Pop-up-Store des Vereins Bilderspenden für Seniorenhilfe. Eigentümer Dr. Jan They hat den leerstehenden Laden zur Verfügung gestellt bis der neue Mieter die Räumlichkeiten bezieht. 

Lesen Sie mehr

Rekordjahr für den Einbecker 10er | Mehr als 2000 10er unter dem Weihnachtsbaum

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  CitymanagementStadtmarketing

Einbeck, 11. Dezember 2020. Lokale Händler, Gastronomen und Dienstleister zu unterstützen – stationär einzukaufen und nicht online zu bestellen, war in diesem Jahr besonders wichtig. Der Regionalwährung Einbecker 10er kommt hier besondere Bedeutung zu. Allein in diesem Jahr wurden mehr als 3.200 Zehner verkauft, 1.000 mehr als im Vorjahr. Knapp 2.000 Stück werden unter dem Weihnachtsbaum liegen – 20.000 Euro, die den lokalen Partnern zugutekommen.

Lesen Sie mehr

1. Dezember: PS.SPEICHER in Einbeck öffnet seinen Museumsshop für (Weihnachts-)Einkäufe.

|  MobilitätTrend

Aufgrund von Corona muss der PS.SPEICHER bis zum 20. Dezember geschlossen bleiben. Aber der Museumsshop des PS.SPEICHER ist geöffnet: Ab dem 1. Dezember sind die Gäste zum Stöbern und Shoppen im weihnachtlichen Flair eingeladen. Geöffnet ist der Shop im Dezember montags bis samstags in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr. Ergänzt wird das Sortiment des PS.SPEICHER durch den Fanshop der Einbecker Brauerei, der im Foyer zusätzliche Kaufanreize bietet.

Lesen Sie mehr

Adventsaktion | 50 Tannenbäune laden zum kreativen Schmücken ein

|  CitymanagementStadtmarketing

Einbeck, 27. November 2020. Der prächtige Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz hat seinen Platz eingenommen und wurde bereits festlich geschmückt. Einbeck Marketing hat weitere 50 Tannenbäume in der Innenstadt aufgestellt – und ruft Einbecker und Gäste zum weihnachtlichen Dekorieren auf.

Lesen Sie mehr

Einbecker 10er schenken | regionale Anbieter unterstützen

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  Citymanagement

Regional einkaufen ist aktuell wichtiger denn je – mit dem Einbecker 10er verfolgt Einbeck Marketing das Ziel, den stationären Handel in Einbeck zu stärken. Mehr als 400 Einbecker 10er wurden bereits von Unternehmen vorbestellt – sie wollen die Regionalwährung ihren Mitarbeitern zu Weihnachten schenken.

Lesen Sie mehr

Winterzauber statt Weihnachtsstadt

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  CitymanagementVeranstaltungen

Das traditionelle Weihnachtsdorf auf dem Einbecker Marktplatz kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Alternativ wollte sich Einbeck als beschauliche Weihnachtsstadt mit rund 15 Hütten und Buden in der Innenstadt verteilt präsentieren – doch auch dieses Konzept muss Einbeck Marketing nun aufgeben.

Lesen Sie mehr

Lichterglanz zum ersten Advent | Zahlreiche Unterstützer für Weihnachtsbeleuchtung

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  CitymanagementStadtmarketing

Einbeck, 17. November 2020. Einbeck leuchtet! Zahlreiche Unterstützer beteiligen sich an der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung. Pünktlich zum ersten Adventswochenende wird die Innenstadt von einem adventlichen Lichterglanz bestimmt. „Wir sind begeistert von der tollen Unterstützung, der Unternehmen und Privatpersonen, die uns in den letzten Wochen erreicht hat“, freut sich Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Einbeck Marketing GmbH.

Lesen Sie mehr

Mendelssohn-Musikschule | neue künstlerische Leitung

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  StadtmarketingVeranstaltungenEinbeck erleben

Die Mendelssohn-Musikschule in Einbeck hat eine neue Leitung – Christian Archontidis hat im Oktober die künstlerische Leitung und die Öffentlichkeitsarbeit übernommen, steht nun Oliver Beck zur Seite, der für Verwaltung und Organisation zuständig ist. Archontidis ist selbst Musiker mit Leib und Seele.

Lesen Sie mehr

Weihnachtsstadt statt Weihnachtsdorf / Einbeck Marketing arbeitet an einem alternativen Konzept

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  CitymanagementStadtmarketingVeranstaltungen

Einbeck, 11. November 2020. Weihnachtliches Flair auf dem Marktplatz, Buden mit Kunsthandwerk, Holzschnitzereien und regionalen Spezialitäten – die Planungen waren bereits abgeschlossen, doch COVID-19 macht es nicht möglich: Das traditionelle Weihnachtsdorf auf dem Einbecker Marktplatz kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Einbeck Marketing arbeitet jedoch an einem alternativen Weihnachtskonzept und wird – wenn Infektions-Entwicklung und Corona-Verordnungen es zulassen – im Dezember zur beschaulichen Weihnachtsstadt einladen.

Lesen Sie mehr

Hausgeschichten aus Einbeck / Wiederbelebung von Leerständen – Best-Practice

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  CitymanagementLeerstandFachwerkFördermittel

Demografischer Wandel, Wegzug junger Menschen, Einzelhändler, die unter dem Online-Handel leiden – die Folgen des Strukturwandels machen auch vor der Stadt Einbeck mit knapp 34.000 Einwohnen nicht halt. Die Innenstadt ist an einigen Stellen vom Leerstand geprägt, was sich negativ auf das Stadtbild auswirkt. Die Bürgerinitiative Sch(l)aufenster setzt sich seit Jahren gegen den Leerstand ein, spricht mit den Eigentümern und belebt leerstehende Schaufenster mit Informationen von lokalen Vereinen und Akteuren.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Vielfältige Aktionen zu Ostern in Einbeck

Der Frühling hat begonnen, und es sind nur noch wenige Wochen bis zum Osterfest. Für die Tage vor Ostern und dem Ostersamstag hat Einbeck Marketing gemeinsam mit dem Einbecker Einzelhandel, der Gastronomie und anderen Aktiven verschiedene Aktionen…

Lesen Sie mehr

Der Frühling hält Einkehr

Frühjahrsmarkt vom 28. bis 31. März / Erneut reichhaltiges kulinarisches und unterhaltendes Angebot in der Einbecker Innenstadt

Lesen Sie mehr

Weltfrauentag im NEU-Deli

Am kommenden Wochenende wird Einbeck zum Hotspot von Lastenradbegeisterten und das NEU-Deli Kino wird in Kooperation einen Programmpunkt zum Weltfrauentag am Samstag 8. März um 20 Uhr bieten.

Lesen Sie mehr

Baustellenfest am 8. März auf dem Hallenplan

Seit gut drei Wochen ist das Bauvorhaben am Alten Rathauses wieder aktiv. Gemeinsam mit den anliegenden Geschäften lädt Einbeck Marketing nun zum gemütlichen „Hallenplan-Fest“ ein, um auch während der Baustelle einen Anreiz für einen Besuch zu…

Lesen Sie mehr

Engagierte Beteiligung beim Innenstadt Kick-Off

Am vergangenen Mittwoch, 19.02.2025, folgten 23 Interessierte der Einladung der Einbeck Marketing GmbH zum „Innenstadt Kick-Off“ im Alten Rathaus.

Lesen Sie mehr