Beiträge

Zukunftsforscher: Urbanität ist eine Frage des Mindsets, nicht des Ortes

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  StandortmarketingStadtmarketingTrend

Tristan Horx ist mit der Trendforschung aufgewachsen. Sein Vater Matthias Horx hat 1998 das Zukunftsinstitut gegründet und die Trend- und Zukunftsforschung in Deutschland von Anfang an mitgeprägt. Tristan Horx betreibt Zukunftsforschung aus Sicht der Jugend und kombiniert dabei Sozial- und Kulturanthropologie mit seinen Erfahrungen in einer immer komplexer werdenden Welt.

Lesen Sie mehr

Digitalisierungsoffensive von Einbeck Tourismus geht weiter!

|  DigitalisierungStandortmarketingStadtmarketingTrendEinbeck erlebenTourismus

Einbeck, 2. Juni 2020. Digitalisierungsoffensive von Einbeck Tourismus geht weiter! Neue Gastgeberdatenbank und Onlinebuchbarkeit für Einbecker Unterkünfte – Bereits seit dem vergangenen Jahr sind Stadtführungen und Erlebnisprogramme von Einbeck Tourismus durch das Informations- und Reservierungssystem Deskline von Feratel online buchbar.

Lesen Sie mehr

„alles bleibt anders“: KWS Art Lounge NEWCOMER

|  StandortmarketingStadtmarketingVeranstaltungen

Einbeck, Mai 2020. Wenn Menschen zurzeit nicht persönlich in eine Ausstellung gehen können, kommt die Ausstellung eben digital zu den Menschen nach Hause: Die KWS Art Lounge NEWCOMER eröffnete am 1. Mai mit „alles bleibt anders“ ihre erste Onlineausstellung auf der KWS Kunstwebsite, die nicht in den Räumen an der Tiedexer Straße, sondern bis zum 20. Juni in der digitalen Welt zu sehen sein wird.

Lesen Sie mehr

'Support Your Locals" - Stadtgutschein-einbeck.de

|  DigitalisierungStadtmarketingMarketing

Einbeck, Mai 2020. Lokal kaufen ist aktuell wichtiger als je zuvor und hilft den Geschäften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen durch die wirtschaftlich schwere Zeit. Über ein Gutscheinportal können Kunden ihre Lieblingsläden mit dem Kauf eines Gutscheins unterstützen. Unter www.stadtgutschein-einbeck.de sind mehr als 38 Einbecker Geschäfte mit diversen Gutscheinoptionen zu finden.

 

Lesen Sie mehr

Einbecker Eulenfest 2020 abgesagt wegen Corona-Pandemie

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  Stadtmarketing

Einbeck, 12. Mai 2020. Das 46. Einbecker Eulenfest wird wegen der Corona-Pandemie abgesagt – das traditionelle Stadtfest sollte vom 9. bis 11. Oktober dieses Jahres stattfinden. Darauf haben sich gestern die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat der Einbeck Marketing GmbH sowie der Vorstand der InitiativGemeinschaft Einbeck Marketing verständigt.

Lesen Sie mehr

Der PS.SPEICHER nimmt den Betrieb wieder auf | Neues Veranstaltungskonzept

|  MobilitätStadtmarketing

Einbeck, 6. Mai 2020. Der PS.SPEICHER in Einbeck öffnet am 7. Mai wieder seine Erlebnisausstellung. Acrylwände, Abstandsregelungen und Handdesinfektionsmittel sind nur ein Teil des Hygienekonzepts, mit dem das Team des PS.SPEICHER seinen Gästen einen sicheren Besuch gewährleistet.

Lesen Sie mehr

Solidarität in der Krise – Einbeck Marketing und Partner setzen auf „support your locals"

Erstellt von Freya Lehmann | |  DigitalisierungStadtmarketingMarketing

Einbeck, 22. April 2020. Einbeck Marketing startet gemeinsam mit Kooperationspartnern eine neue Kampagne, um die Einbecker Wirtschaft zu stärken. Kleine und mittlere Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu maximal 800 m² dürfen in Einbeck seit dem 20. April unter strengen Hygiene-und Abstandsregelungen wieder öffnen.

Lesen Sie mehr

Absage – Frühling-Mittendrin! findet nicht statt

Einbeck, 12. März 2020. Einbeck Marketing sagt Veranstaltungen ab – das Land Niedersachsen untersagt seit gestern Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern. Einbeck Marketing reagiert auf dieses Verbot und sagt größere Veranstaltungen ab: den für das kommende Wochenende geplante verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Frühjahrsmarktes sowie die Veranstaltung „Frühling-Mittendrin! Motorshow und Gartenzauber“ und den damit verbundenen verkaufsoffenen Sonntag.

Lesen Sie mehr

HopfenFrucht - Einbecker Brauerei setzt auf Trend

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  StandortmarketingStadtmarketingTrendBraukunst

Einbeck, 10. März 2020. Die Idee entstand auf dem Einbecker Brauerei-Hoffest, bei dem der Nachbar beckers sein Sortiment präsentierte. Man mischte, probierte und stellte fest: Voller Fruchtgeschmack mit einer feinen Hopfennote ist sehr erfrischend und schmeckt wirklich außergewöhnlich anders gut. Da fragt man sich, warum hat das noch keiner gemacht?

Lesen Sie mehr

Traditioneller Frühjahrsmarkt | Tradition seit 100 Jahren

Einbeck, 3. März 2020. Die Veranstaltungssaison auf dem Einbecker Marktplatz beginnt in diesem Jahr mit dem traditionellen Frühjahrsmarkt. Schausteller und Veranstalter Andreas Krummacker lädt für den 13. bis 16. März wieder zu einem buntem Jahrmarkt ein.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Weltkindertagsfest 2023 | "Jedes Kind braucht Zukunft"

Zum 11. Mal wird am 23. September 2023 in Einbeck das Weltkindertagsfest gefeiert. Das Einbecker Kinder- und Familienbüro organisiert in Kooperation mit der Stadtjugendpflege und dem Stadtjugendring ein buntes Programm von 10 bis 16 Uhr auf dem…

Lesen Sie mehr

Einbeck bockt! Das 47. Einbecker Eulenfest im Bockbierjahr

Grandiose Livemusik, spektakuläre Fahrgeschäfte, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und viele bunte Marktstände erwarten die Besucher:innen beim größten Stadtfest Südniedersachsens vom 6. bis zum 8. Oktober 2023 in der Einbecker…

Lesen Sie mehr

Bockbierdays 2023 - Bockbierjahr meets Music Night

Im Jahr 2023 dreht sich in Einbeck alles um den Einbecker Exportschlager – es ist „Bockbierjahr“. Anlässlich des Themenjahres feiern die „Bockbierdays“ in diesem Jahr ihre Premiere. Zwei Tage voller Musik, Spaß, Speis und Trank erwarten die…

Lesen Sie mehr

II. Johannes Klavierfestival in der TangoBrücke

Vom 31. August bis zum 2. September laden 15 Pianistinnen und Pianisten zu 4 Konzerten in die TangoBrücke in Einbeck ein.

Lesen Sie mehr

Charles Knie’s Circus-Land – Saisonende am 27. August 2023

Während sich der Sommer allmählich seinem Ende zuneigt, öffnet Charles Knie's Circus-Land noch einmal seine Türen, um allen kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu bieten, die verbleibenden sonnigen Tage inmitten der…

Lesen Sie mehr