Beiträge

Göttinger Symphonie Orchester / Neue Konzertreihe im PS.SPEICHER in Einbeck

Erstellt von Sophie Pyrkotsch | |  VeranstaltungenEinbeck erleben

Einbeck, 22. Oktober 2020. Das Göttinger Symphonie Orchester (GSO) ist zurück im PS.SPEICHER - am Freitag, 30. Oktober, mit „Egmont“ und am Samstag, 12. Dezember, mit dem „Symphonic Christmas“, verwöhnen die Musiker ihr Publikum mit den ersten beiden Darbietungen ihrer neuen Konzertreihe unter der Leitung des Chefdirigenten Nicholas Milton. Nach der Corona bedingten Spielpause startet das GSO mit „Egmont“ in die neue Spielzeit.

Lesen Sie mehr

Highlights beim Herbstzauber am Eulensonntag  /Straßenmusik, Einkaufen, Stadtführung und regionale Spezialitäten 

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  VeranstaltungenEinbeck erlebenTourismus

Einbeck, 6. Oktober 2020. Herbstliches Flair bestimmt den Eulenfestsonntag in Einbeck am kommenden Wochenende – Einbeck Marketing lädt für Sonntag, 11. Oktober, 11 bis 18 Uhr, zum Herbstzauber ein. Der historische Marktplatz in der Innenstadt wird bestimmt von Marktbeschickern und Gastronomen, die mit regionalen Spezialitäten, Flammkuchen und Bratwurst zum Genuss einladen. Marmeladen, Kürbisse, Liköre, Honig, schöne Stoffe, Pflanzen und herbstliche Dekoration machen Lust auf einen kleinen Bummel. Der PS.SPEICHER präsentiert einen historischen Lanz Bulldog und informiert über Europas größte Oldtimerausstellung, aus dem Bockbringer im Stil der 1920er Jahre der Einbecker Brauerei werden die neue alkoholfreie Hopfenfrucht und das Einbecker Brauwasser verkauft. 

Lesen Sie mehr

Herbstzauber am Eulensonntag / ver.di gibt grünes Licht für Event mit verkaufsoffenem Sonntag 

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  StadtmarketingVeranstaltungenEinbeck erleben

Einbeck, 2. Oktober 2020. ver.di gab gestern nun doch grünes Licht für das kleine Eulenfest mit Herbstzauber und verkaufsoffenem Sonntag am 11. Oktober. Die Stadt Einbeck hat heute Morgen daraufhin die Genehmigung für die Veranstaltung geschickt – innerhalb der Stadtmauern dürfen die Geschäfte am Eulensonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen. Intern musste das Event vor zwei Tagen abgesagt werden. Die Stadt Einbeck hatte keine Genehmigung erteilt, weil die Gewerkschaft mit einer Klage drohte. Deutschlandweit müssen verkaufsoffene Sonntage aktuell abgesagt werden.

Lesen Sie mehr

Gute Nachbarschaft / Nachhaltige Quartierentwicklung im Fachwerk5Eck

|  LeerstandFachwerkFördermittelStandortentwicklung

Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (MU) hat den fünf Städten Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz eine Zuwendung zur Durchführung des Projektes „Werkstatt Zukunft Altstadt“ im Förderprogramm „Gute Nachbarschaft 2019“ gewährt. Das Projekt startete Anfang 2020 und war zunächst bis zum Jahresende angesetzt - aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Laufzeit bis zum 31. März 2021 verlängert.

Lesen Sie mehr

Newsletter September / Einbeck Stadt- und Standortmarketing

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  LeerstandFachwerkDigitalisierungMobilitätStandortmarketingStadtmarketingVeranstaltungen

Der Wunsch nach ländlicher Urbanität ist ein Trend, der sich in den kommenden Jahren verstärken wird – die Menschen aus den Metropolen und Großstädten wird es in kleinere Städte und Mittelzentren ziehen. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung noch befeuert.

Lesen Sie mehr

Einbecker 10er für Arbeitgeber / Regionalwährung als steuerfreie Sachleistung für Mitarbeiter

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  CitymanagementStadtmarketingEinbeck erleben

Einbeck, 21. September 2020. Regional einkaufen ist aktuell wichtiger denn je – mit dem Einbecker 10er verfolgt Einbeck Marketing das Ziel, den stationären Handel in Einbeck zu stärken. Mehr als 6.500 Zehner sind bereits im Umlauf. Wer den Gutschein kauft, sorgt dafür, dass das Geld in der Stadt bleibt – bei Einzelhandel, Fachgeschäften und lokalen Dienstleistern. Und somit auch bei den Einbeckerinnen und Einbeckern. 

Lesen Sie mehr

Zukunftsprojekt DenkmalPaten / Historisches Fachwerk in Einbeck erhalten

|  LeerstandFachwerkStandortentwicklung

Fachwerk ist ein Kulturgut - mit dem Projekt "DenkmalPaten" will Patricia M. Keil, die Einbecker für den Erhalt der historischen Gebäude sensibilisieren und begeistern. Ist es möglich eine treibende Szene wie die der DenkmalAktivisten innerhalb des Fachwerk5Ecks zu transportieren? Das hat sich die Denkmalaktivistin. Patricia M. Keil gefragt, als sie vor rund fünf Jahren von Hann. Münden nach Einbeck gezogen ist.

Lesen Sie mehr

Urbanität trifft Landwirtschaft | "Rising Colorspace" Kunst im KWS-Kontor Berlin 

|  ForschungDigitalisierungAgrar

„Rising Colorspace“ von Michael Sebastian Haas ist ein kinetisches Gemälde. Über mehrere Tage zeichnet ein Malroboter einen Wachstumsalgorithmus und schafft damit das erste Kunstwerk im Kontor Berlin direkt vor Ort. Die Ausstellung ist seit dem 17. September 2020 online auf der Kunst-Website der KWS zu sehen.

Lesen Sie mehr

Kultur am Markt – Einbeck erleben/ Einbeck Marketing bespielt Marktplatz am Samstagnachmittag

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  VeranstaltungenEinbeck erleben

Einbeck, 15. September 2020. Mit Kunst und Kultur zur lebendigen Innenstadt – Einbeck Marketing startet eine neue musikalische Reihe: Kultur am Markt. Jeweils Samstag von 14.30 bis 16.30 Uhr geben Künstler kleine Konzerte auf dem Einbecker Marktplatz. Entwickelt hat das Stadtmarketing die Idee gemeinsam mit dem Kulturverein StadtpARTie und der Stadt Einbeck.

Lesen Sie mehr

Zukunftsprojekt Wissensquartier / Innenstadt Einbeck

|  Standortentwicklung

Einbeck entwickelt in der Innenstadt ein Wissensquartier  – das Stadtmuseum, Stadtarchiv und Stadtbibliothek am heutigen Standort des Museums vereinigen wird. Der erste Bauabschnitt des Zukunftsprojektes, der Neubau des Kindergartens, ist bereits gestartet. Die Stadt erhält dafür 2,24 Millionen Fördermittel u.a. aus dem Programm »Investitionspakt Soziale Integration im Quartier«. 

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Weltkindertagsfest 2023 | "Jedes Kind braucht Zukunft"

Zum 11. Mal wird am 23. September 2023 in Einbeck das Weltkindertagsfest gefeiert. Das Einbecker Kinder- und Familienbüro organisiert in Kooperation mit der Stadtjugendpflege und dem Stadtjugendring ein buntes Programm von 10 bis 16 Uhr auf dem…

Lesen Sie mehr

Einbeck bockt! Das 47. Einbecker Eulenfest im Bockbierjahr

Grandiose Livemusik, spektakuläre Fahrgeschäfte, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und viele bunte Marktstände erwarten die Besucher:innen beim größten Stadtfest Südniedersachsens vom 6. bis zum 8. Oktober 2023 in der Einbecker…

Lesen Sie mehr

Bockbierdays 2023 - Bockbierjahr meets Music Night

Im Jahr 2023 dreht sich in Einbeck alles um den Einbecker Exportschlager – es ist „Bockbierjahr“. Anlässlich des Themenjahres feiern die „Bockbierdays“ in diesem Jahr ihre Premiere. Zwei Tage voller Musik, Spaß, Speis und Trank erwarten die…

Lesen Sie mehr

II. Johannes Klavierfestival in der TangoBrücke

Vom 31. August bis zum 2. September laden 15 Pianistinnen und Pianisten zu 4 Konzerten in die TangoBrücke in Einbeck ein.

Lesen Sie mehr

Charles Knie’s Circus-Land – Saisonende am 27. August 2023

Während sich der Sommer allmählich seinem Ende zuneigt, öffnet Charles Knie's Circus-Land noch einmal seine Türen, um allen kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu bieten, die verbleibenden sonnigen Tage inmitten der…

Lesen Sie mehr