Beiträge

Hansetreck – im Staffellauf nach Lübeck

|  KlimaschutzMobilitätBraukunstVeranstaltungen

Bis nach Lübeck mit dem Fahrrad! „Am Tag!“ mag die eine denken – „niemals möglich“ der nächste.

Lesen Sie mehr

Stephan Weil zeichnet "Kulinarische Botschafter Niedersachsen 2024" aus

|  TraditionsunternehmenBraukunstEinbeck erleben

Zum zwölften Mal zeichnete der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil am Dienstag, 4. Juni, in Hannover herausragende Lebensmittel von Herstellern aus niedersächsischen Regionen aus.

Lesen Sie mehr

Sommertage genießen in "Stukenbroks Biergarten"

|  BraukunstKommunikationVeranstaltungenEinbeck erlebenTourismus

Am vergangenen Samstag, dem 1. Juni 2024, öffnete „Stukenbroks Biergarten“ erstmalig seine Tore. Im Garten der Mendelssohn Musikschule können sich die Besucherinnen und Besucher bis zum 14. Juli auf leckeres Essen, kühle Getränke, ein abwechslungsreiches Musikprogramm und ab dem 14 Juni auch auf die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußballeuropameisterschaft freuen.

Lesen Sie mehr

„Einbeck bewegt!“ - Bestes Fotomotiv im „Jahr der Mobilität“ gesucht

|  InnovationKlimaschutzMobilitätKommunikationEinbeck erleben

Es warten viele „bewegte“ Momente im Jahr der Mobilität 2024. Schon in der ersten Jahreshälfte konnte viel erlebt werden. Beginnend beim Einbecker Neujahrsempfang, über neue Führungen zum Thema Mobilität in Einbeck, die Kunsträder-Aktion von YoungArt oder verschiedenen Angeboten beim PS.SPEICHER, bis hin zu den kürzlich präsentierten Themenjahres Specials vom Brodhaus, dem MP23 und dem Eiscafé Dolomiti, ist das Thema Mobilität in Einbeck im Mittelpunkt.

Lesen Sie mehr

Stukenbrok-Klaviermarathon im Stiftsgarten Einbeck

|  VeranstaltungenEinbeck erleben

Am Sonntag, den 9. Juni um 11.30 Uhr wird zum großen und seit Jahren sehr beliebten Stukenbrok-Klaviermarathon in den Stiftsgarten am kleinen Teich direkt zu Füßen der Mendelssohn Musikschule eingeladen.

Lesen Sie mehr

Geschmackvoll durch das Jahr der Mobilität

Am 23. Mai 2024 wurden drei besondere Themenjahrs-Specials der Einbecker Gastronomie auf dem Einbecker Marktplatz vorgestellt. Das Brodhaus Einbeck, das Eiscafé Dolomiti und das MP23 haben drei einfallsreiche Köstlichkeiten zum Thema Mobilität entwickelt, die im „Jahr der Mobilität 2024“ in ihre Karten integriert werden.

Lesen Sie mehr

"Stukenbroks Biergarten“ öffnet im Juni die Tore

|  VeranstaltungenEinbeck erleben

Passend zum „Jahr der Mobilität 2024“ und in Erinnerung an Einbecks bekannten Fahrradhersteller und Versandhaus Pionier warten in „Stukenbroks Biergarten“ vom 1. Juni bis zum 14. Juli 2024 kühle Getränke, leckeres Essen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf das Publikum.

Lesen Sie mehr

Einbeck radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN geht in die nächste Runde

|  KlimaschutzMobilitätEinbeck erleben

Bereits zum vierten Mal ruft die Stadt Einbeck die Einbeckerinnen und Einbecker auf, in die Pedale zu treten, um so gemeinsam vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2024 Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Gemeinsam mit anderen Kommunen im Landkreis Northeim nimmt Einbeck auch in diesem Jahr wieder an der internationalen STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnis teil.

 

Lesen Sie mehr

Erfolgreiche HanseTreck Testfahrt

|  KlimaschutzMobilitätEinbeck erleben

Rollin Rollin Rollin war der Ohrwurm des Tages, als sich 15 Fahrradfahrende vergangenen Samstag, den 20. April 2024, für die erste Etappentestfahrt, des im Sommer stattfindenden HanseTrecks, Richtung Alfeld bewegten.

Lesen Sie mehr

Edgar Allan Poe Erlebnislesung

|  VeranstaltungenEinbeck erleben

Der Aktivitäter e.V. lädt zum" Tag der Poesie", am 21. März um 19 Uhr, zu einem besonderen Erlebnis mit poetischen Texten und Gänsehautmomenten ein. In stimmungsvoller Atmosphäre werden im Kinosaal des NEU-Deli Geschichten und Gedichte des Schriftstellers Edgar Allan Poe vorgetragen und mit Schauspiel, Ton– und Lichteffekten zum Leben erweckt.

Lesen Sie mehr
 

Neueste Beiträge

Reichenbach Wirkstoffe unterstützt den Weihnachtsmann

Zum zweiten Besuch des Weihnachtsmanns im Einbecker Weihnachtsdorf, am 8. Dezember 2024, hat sich Familie Sänger von der Firma Reichenbach Wirkstoffe etwas Besonderes ausgedacht.

Lesen Sie mehr

Weihnachtsmann bekommt Unterstützung

In wenigen Tagen wird das traditionelle Einbecker Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz feierlich eröffnet. Vom 27. November bis zum 29. Dezember 2024 können sich Besucherinnen und Besucher auf vorweihnachtliche Atmosphäre im Advent freuen. Auch der…

Lesen Sie mehr

Einbecker Weihnachtsdorf bringt Winterzauber in die Innenstadt

Festlich geschmückt steht der Weihnachtsbaum in der Mitte des Marktplatzes, denn vom 27. November bis zum 29. Dezember 2024 lädt das traditionelle Einbecker Weihnachtsdorf zu gemütlichen Stunden in der Winterzeit ein.

 

Lesen Sie mehr

Noch nie etwas gewonnen – doch dann kam der Eulenflitzer

Das Eulenfest war kaum vorbei und Anja (rechts) und Ronny Jaeger (Zweiter von links) aus Stroit wollten sich gerade am Montagmorgen auf den Weg zur Arbeit begeben.

Lesen Sie mehr

Göttinger Literaturherbst | "Die Spielerin" im Biotechnikum der KWS in Einbeck

Am 26. Oktober 2024 kommt der 33. Göttinger Literaturherbst noch einmal nach Einbeck. Im Biotechnikum der KWS präsentiert Isabelle Lehn ab 19 Uhr ihren Roman "Die Spielerin".

Lesen Sie mehr